limmatfilm
  • Home
  • Team
  • Projekte
  • Kontakt
Facebook
YouTube

Limmatfilm›Projekte›Nachphasen›Set

Wie „Nachtphasen“ entstand, zu dieser Geschichte gibt es mehr als eine Version. Vierzehn Teammitglieder berichten, jedes aus seiner eigenen Sicht, wie es geschehen konnte, dass lauter Laien einen Spielfilm drehten. Wie das darstellerische Potential von Magdalena Briant, das anlässlich einer Fotosession zutage trat, die Idee entstehen liess, einen Film zu realisieren. Wie mit DAS FOTO erst ein Thriller geplant war, dessen Realisierung sich aber für das Team als noch nicht machbar erwies. Wie DB eine schlimme Nacht als Sitzwache erlebte und Heine J. Dietiker aus dieser realen Geschichte das Drehbuch für Nachtphasen verfasste. Wie die Gruppe wuchs, indem aus dem Anfangstriumvirat (Heine/D/Magdalena) heraus nach möglichst ideal passenden Besetzungen für die verschiedenen Rollen und Funktionen gesucht wurde. Von den Dreharbeiten im freien, im Schulhaus und im selbst gebauten Studio.

Es gäbe noch mehr zu erzählen, von den Haaren unseres Hauptdarstellers, die plötzlich so kurz geschnitten waren, dass ein Toupet organisiert werden musste. Vom Feuerfehlalarm im Studio, der den Produzenten teuer zu stehen kam. Von den gespenstischen Tonstörungen, die auftraten, während Frau Brand unheimliche Beschwörungsformeln flüstern musste. Von den Transporteuren des Spitalbetts, die mitsamt dem Bett im Lift stecken geblieben sind. Von der Polizei, die uns bei Aufnahmen vor dem Triemlispital kontrollierte. Vom Warten auf den Sonnenaufgang, auf den Vollmond und vom Nebel auf dem Säntis, der verhindert hat, dass weitere Sterne im Film blinken durften. Mit, wegen und trotz alledem ist Nachtphasen zu dem Gemeinschaftswerk geworden, das es nun ist.

Aleks3DSC_0662NachtschwesterKampfDSC_0911DSC_0905DSC_0791DSC_0768DSC_0740S6003052S6003056S6003105Schwester MyriamSW1Wip